top of page

LoTo (Lockout - Tagout) Anweisung

EKAS Richtlinien

Gemäss der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) Richtlinie Nr. 6512-Arbeitsmittel müssen beim Wartungs-, Einstellungs- oder Reinigungsarbeiten an den Geräten sichergestellt sein, dass diese sich in nicht betriebsbereitem Zustand befinden. Zudem sind Vorrichtungen zu verwenden, die beispielsweise eine versehentliche Aktivierung von gefährlichen Energiequellen der Maschine verhindern.

​

Doch welche Energiequellen müssen abgesichert und überprüft werden?

Die Identifizierung der abzusichernden Gefahrenquellen in Produktionsabteilungen stellt jedoch oft eine Herausforderung dar, da die Mitarbeiter(innen) oder beauftragte Fremdfirmen nicht immer wissen, welche gefährlichen Energiequellen abgesichert und überprüft werden müssen.

 

Gefährliche Energiequellen

Zu den häufig vergessenen, aber potenziell gefährlichen Energiequellen zählen: ungesicherte, angehobene Lasten, hydraulischer/pneumatischer Druck, gespannte Federn, thermische Energien, chemische Energien, elektrische Energien usw.

 

LoTo (Lockout - Tagout) Anweisung für ein Sicheres Stillsetzen von Maschinen

Um die Sicherheit aller gefährlichen Energiequellen zu identifizieren und deren Absicherung sowie Überprüfung sicherzustellen, erstellen wir eine LoTo (Lockout-Tagout) Anweisung für das sichere Stillsetzen von Maschinen. Diese LoTo (Lockout-Tagout) Anweisung informiert alle Mitarbeiter(innen) sowie beauftragte Fremdfirmen in Bild und Schrift über die zu sichernden und zu prüfenden Energiequellen.

Dadurch wird ein unbeabsichtigtes Anlaufen aller gefährlichen Energiequellen während der Wartungs- oder Reparaturarbeiten verhindert.

​

PDF-Link zur einer LoTo (Lockout - Tagout) Anweisung

In der beigefügten PDF-Datei finden Sie ein Beispiel und eine Beschreibung einer LoTo (Lockout-Tagout) Anweisung. Der Entwurf wurde in Zusammenarbeit mit einem Kunden erstellt und für mehr als 3‘000 Maschinen erfolgreich umgesetzt. Der Kunde wünschte, dass die Informationen zur Maschine (Ausnahme: komplexe Maschinen) auf einem A4-Blatt dargestellt werden.

 

​​

​

​​​

​

Was kostet eine LoTo (Lockout – Tagout) Anweisung bei uns?

Die im PDF-Link dargestellten LoTo (Lockout-Tagout) Anweisung kostet CHF 150.00

Der Preis umfasst folgende Leistungen:

  • Identifizierung aller gefährlichen Energiequellen (mechanisch und elektrisch)

  • Maschine Kennzeichnung aller gefährlichen Energiequellen mit Lockout-Tagout-Schildern (mechanisch und elektrisch)

  • Gefährliche Energiequellen schriftlich und Bildlich dokumentieren (Mechanisch und Elektrisch)

  • Erstellung einer LoTo (Lockout Tagout) Anweisung (In den Formaten PDF und WORD)

 

Kostenfreie Beratung

Zögern Sie nicht lange und kontaktieren Sie uns für eine Kostenfreie Beratung.

​

Zumtech SA - CH - 2853 Courfaivre - Telefon: 0041 32 426 41 48 - 0041 79 209 04 52 -  E-Mail: info@zumtechsa.ch
bottom of page